Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Schule
  • Schulleben
  • Eltern
  • OGS
  • Kontakt
Dudenrothschule
 
 
Sommer in unserer Schule
Einschulung
Bannerbild
Eingang zur OGS
Karneval
Bannerbild
Bannerbild
  •  
  • Nachrichten
  • Termine
  • Dudenroth digital
    •  
    • Erklärvideos
    • QR-Code Lesespurgeschichten
    •  
  • Virtueller Tag der offenen Tür
    •  
    • Rundgang
    • Unterrichtsfächer
    • Schüler stellen vor
    • Schulanfang
    • Anmeldung
    •  
  • Schnappschüsse
  •  
  •  
  • Unser Team
  • Überblick
    •  
    • Daten und Fakten
    • Geschichte
    • Schulprofil
    • Dudenroth-ABC
    •  
  • Klassen
    •  
    • Klasse 1a
    • Klasse 1b
    • Klasse 1c
    • Klasse 2a
    • Klasse 2b
    • Klasse 2c
    • Klasse 3a
    • Klasse 3b
    • Klasse 3c
    • Klasse 4a
    • Klasse 4b
    •  
  • Schulprogramm
  • Klasse 2000
  • Differenzierung
    •  
    • Epochale Lerngruppen
    • Förderunterricht
    •  
  • Schulwegplanung
  • Schulsozialarbeit
  • Gemeinsames Lernen
  • Schulanfänger
    •  
    • Anmeldeverfahren
    • Infoveranstaltung
    • Erstes Kennenlernen
    • Erste Schulwochen
    •  
  • Projekte
    •  
    • Methodentage
    • Buchwoche
    • Holzwickede&Unna
    • Miniprojektwoche
    • Mein Körper gehört mir
    •  
  •  
  •  
  • Feste und Feiern
  • AG's
  • Schulgarten
  • JeKits
  • Schulobst
  • Schülerbücherei
  • Fotogalerie
    •  
    • Schuljahr 2017-2018
    •  
  • Herkunftssprachlicher Unterricht
  •  
  •  
  • Pflegschaften
  • Förderverein
    •  
    • Projekte
    • E-Mail
    •  
  •  
  •  
  • Aktuelles
  • Das Team
  • Aktionen und AG
  • Lernzeit
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Anfahrt
  •  
Aktuelles
 

Wir wollen Laufwunder werden!

 
 

Unterwegs im Weltraum

 
 

Herzlichen Glückwunsch, Frau Pantel!

 
 

Dudenrothschüler besuchen Kino

 
 
[ mehr ]
 
 
 
 
Wir wollen Laufwunder werden!
Unterwegs im Weltraum
Herzlichen Glückwunsch, Frau Pantel!
Dudenrothschüler besuchen Kino
Adventssingen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Förderverein


Der gemeinnützige „Verein zur Förderung der Dudenrothschule e. V. “ ist im Jahr 1997 von engagierten Eltern der Schule gegründet worden. 

 

Mitglieder des Vereins sind Eltern und Lehrer der Dudenrothschule und darüber hinaus außerschulische Förderer, z. B. Großeltern, Paten etc. 

Momentan zählt der Verein ca. 75 Mitglieder, was bedeutet, dass die Eltern jedes zweiten Kindes unserer Schule Mitglied im Förderverein sind.


Der Förderverein bringt die Fördermittel in erster Linie durch die Beiträge seiner Mitglieder, durch Aktionen wie den Stand auf dem Weihnachtsmarkt, den Dudenrother-Spielzeugbasar und andere Veranstaltungen in der Schule auf. 


Für die Beteiligung an Festivitäten innerhalb und außerhalb der Schule stehen dem Förderverein inzwischen umfangreiche Materialien zur Verfügung, zum Beispiel eine eigene, von engagierten Eltern gefertigte Holzhütte für den Weihnachtsmarkt sowie ein Grill, Glühweintöpfe, Kaffeemaschinen etc.

Daneben versucht der Verein regelmäßig Einzelspenden einzuwerben.


Der Mitgliedsbeitrag beläuft sich – seit Jahren unverändert! – auf jährlich 24,00 €. Seit 1997 konnten so regelmäßig jährlich erhebliche Beträge für die Schülerinnen und Schüler zur Verfügung gestellt werden.


Der Förderverein unterstützt unsere Schule finanziell dort, wo andere Institutionen nicht greifen. Unternehmen, die gerne etwas spenden möchten, erhalten selbstverständlich eine Spendenbescheinigung des Vereins. 


Der Förderverein stellt also auch das Bindeglied zwischen Schule und Förderern aus der Wirtschaft dar. 

In den zurückliegenden Jahren wurden beispielsweise folgende Projekte unterstützt:

  • Neuausstattung des Computerlernraumes (Hard- und Software) 

  • Gestaltung eines multimedialen Vorführraums mit Beamer etc.

  • Ausgestaltung des schulischen Umfeldes (Pausenspiele, Fußballtore, Klettergeräte, Erneuerung der Tartanbahn u.v.m.)

  • Anschaffung von Büchern und Bastelmaterial für die Klassenzimmer

  • immer wiederkehrende Neuanschaffungen für die Schülerbücherei (in diesem Schuljahr bereits 10 Sitzsäcke)

  • Beteiligung an der Finanzierung der Buch- und Märchenwoche und weiteren Projektwochen

  • Finanzierung von zusätzlichen AGs 

  • Schul-T-Shirts als Geschenk für alle Erstklässler

  • Zuschüsse bei Klassenfahrten und Ausflügen für Kinder aus finanziell schwächeren Familien


Neben der finanziellen Unterstützung der Schule und ihrer Projekte ist es außerdem Ziel des Fördervereins, die pädagogische Arbeit des Kollegiums und der Erzieherinnen in der OGS der Dudenrothschule zu unterstützen. 


 


 

Um die vielfältigen Projekte und Aktionen des Fördervereins zu ermöglichen, ist der Verein dringend darauf angewiesen, dass möglichst viele Eltern der Dudenrothschule sich mit einbringen und im Förderverein Mitglied werden. 

Besonders wichtig ist, dass sich viele Eltern der Schulanfänger hierzu entschließen können, da durch den jährlichen Abgang der Viertklässler auch regelmäßig wieder Mitglieder den Verein verlassen. 

Eine Unterstützung des Fördervereins ist zum einen durch die sogenannte „passive Mitgliedschaft“ möglich, also in der Form, in der jedes Mitglied den Mitgliedsbeitrag in Höhe von 24,00 € pro Jahr als finanzielle Unterstützung leistet.

Zum anderen kann jedes Mitglied des Fördervereins uns aber auch gerne aktiv unterstützen, indem es bei der Durchführung und Organisation der Projekte des Fördervereins teilnimmt. Dies ist selbstverständlich auch nur bei einzelnen Veranstaltungen möglich. Jedes Mitglied ist herzlich dazu eingeladen, an den regelmäßig stattfindenden Sitzungen des Fördervereins, über die per schriftlicher Einladung und durch einen Aushang am Eingang der Schule informiert wird, teilzunehmen. 


 

Der Förderverein freut sich über viele Mitglieder!

Und denken Sie daran:

All unsere Aktivitäten kommen unseren Kindern zugute.

 

 

1. Vorsitzende:Katrin Schübbe
2. Vorsitzende:Rieke Weltmann
Kassierer: Thorsten Lüthje

 

Gerne können Sie sich unser Beitrittsformular sowie die Datenschutzerklärung runterladen. Geben Sie es ihrem Kind ausgefüllt und unterschrieben mit, oder geben Sie es einfach selber ab.

 

Wir haben jetzt auch eine E-Mail-Adresse:    

 

Beitrittsformular Förderverein

Datenschutzerklärung

119030970_327937461854366_4057649622429281372_n
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Nordrhein-Westfalen vernetzt