Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Schule
  • Schulleben
  • Eltern
  • OGS
  • Kontakt
Dudenrothschule
 
 
Karneval
Bannerbild
Einschulung
Bannerbild
Sommer in unserer Schule
Eingang zur OGS
Bannerbild
  •  
  • Nachrichten
  • Termine
  • Dudenroth digital
    •  
    • Erklärvideos
    • QR-Code Lesespurgeschichten
    •  
  • Virtueller Tag der offenen Tür
    •  
    • Rundgang
    • Unterrichtsfächer
    • Schüler stellen vor
    • Schulanfang
    • Anmeldung
    •  
  • Schnappschüsse
  •  
  •  
  • Unser Team
  • Überblick
    •  
    • Daten und Fakten
    • Geschichte
    • Schulprofil
    • Dudenroth-ABC
    •  
  • Klassen
    •  
    • Klasse 1a
    • Klasse 1b
    • Klasse 1c
    • Klasse 2a
    • Klasse 2b
    • Klasse 2c
    • Klasse 3a
    • Klasse 3b
    • Klasse 3c
    • Klasse 4a
    • Klasse 4b
    •  
  • Schulprogramm
  • Klasse 2000
  • Differenzierung
    •  
    • Epochale Lerngruppen
    • Förderunterricht
    •  
  • Schulwegplanung
  • Schulsozialarbeit
  • Gemeinsames Lernen
  • Schulanfänger
    •  
    • Anmeldeverfahren
    • Infoveranstaltung
    • Erstes Kennenlernen
    • Erste Schulwochen
    •  
  • Projekte
    •  
    • Methodentage
    • Buchwoche
    • Holzwickede&Unna
    • Miniprojektwoche
    • Mein Körper gehört mir
    •  
  •  
  •  
  • Feste und Feiern
  • AG's
  • Schulgarten
  • JeKits
  • Schulobst
  • Schülerbücherei
  • Fotogalerie
    •  
    • Schuljahr 2017-2018
    •  
  • Herkunftssprachlicher Unterricht
  •  
  •  
  • Pflegschaften
  • Förderverein
    •  
    • Projekte
    • E-Mail
    •  
  •  
  •  
  • Aktuelles
  • Das Team
  • Aktionen und AG
  • Lernzeit
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Anfahrt
  •  
Aktuelles
 

Herzlichen Glückwunsch, Frau Pantel!

 
 

Dudenrothschüler besuchen Kino

 
 

Adventssingen

 
 

Dudenrothschüler 1. Platz beim Tischtenis-Milchcup

 
 
[ mehr ]
 
 
 
 
Herzlichen Glückwunsch, Frau Pantel!
Dudenrothschüler besuchen Kino
Adventssingen
Dudenrothschüler 1. Platz beim Tischtenis-Milchcup
Vorlesetag 2022
  1. Start
  2. Schule
  3. Schulsozialarbeit
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schulsozialarbeit

Seit dem 15.09.2020 gibt es für die Grundschulen in Holzwickede einen neuen Schulsozialarbeiter.

Herr Tim Kauker arbeitet jeden Dienstag an der Dudenrothschule. 

Seine Kontaktdaten lauten:

Tim Kauker

0152-56907165

 

Inhaltliche Orientierung:

Die Idee der Schulsozialarbeit im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes ist es sozialer Exklusion entgegenzuwirken. Sie zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern die Teilhabe am sozialen Leben innerhalb und außerhalb der Schule zu ermöglichen. Im Rahmen dessen gilt es die Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes im Schulumfeld zu vermitteln.

Grundlagen des Bildungs- und Teilhabepakets:

Anspruchsberechtigt im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets sind:

Kinder wenn sie bzw. ihre Eltern:

  • Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld erhalten,

  • Sozialhilfe nach SGB XII bekommen,

  • Wohngeld oder Kinderzuschlag nach BKGG beziehen,

  • oder sogenannte Analogleistungen für Asylbewerber nach §2 AsylblG erhalten.

Anträge können in folgenden Bereichen gestellt werden:

  • Mittagessen im Rahmen der Schule, in der Kita oder im Hort

  • Kultur, Sport und Freizeit (bis zu 120 € im Jahr / bspw. Mitgliedschaft in einem Sportverein)

  • Lernförderung (bis zu 35 Stunden pro Fach und pro Schuljahr)

  • Ausflüge und Klassenfahrten

  • Schulbedarf (100 € pro Schuljahr)

  • Schülerbeförderung

Zuständig für die Antragsstellung sind:

  • das Jobcenter, wenn sie Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld bekommen

  • die Kreisverwaltung Unna für Familien im Wohngeld- oder Kinderzuschlagsbezug sowie für Familien im Bezug von SGB XII- Leistungen


 


 

 


 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Nordrhein-Westfalen vernetzt