Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Schule
  • Schulleben
  • Eltern
  • OGS
  • Kontakt
Dudenrothschule
 
 
Bannerbild
Karneval
Einschulung
Bannerbild
Eingang zur OGS
Sommer in unserer Schule
Bannerbild
  •  
  • Nachrichten
  • Termine
  • Dudenroth digital
    •  
    • Erklärvideos
    • QR-Code Lesespurgeschichten
    •  
  • Virtueller Tag der offenen Tür
    •  
    • Rundgang
    • Unterrichtsfächer
    • Schüler stellen vor
    • Schulanfang
    • Anmeldung
    •  
  • Schnappschüsse
  •  
  •  
  • Unser Team
  • Überblick
    •  
    • Daten und Fakten
    • Geschichte
    • Schulprofil
    • Dudenroth-ABC
    •  
  • Klassen
    •  
    • Klasse 1a
    • Klasse 1b
    • Klasse 1c
    • Klasse 2a
    • Klasse 2b
    • Klasse 2c
    • Klasse 3a
    • Klasse 3b
    • Klasse 3c
    • Klasse 4a
    • Klasse 4b
    •  
  • Schulprogramm
  • Klasse 2000
  • Differenzierung
    •  
    • Epochale Lerngruppen
    • Förderunterricht
    •  
  • Schulwegplanung
  • Schulsozialarbeit
  • Gemeinsames Lernen
  • Schulanfänger
    •  
    • Anmeldeverfahren
    • Infoveranstaltung
    • Erstes Kennenlernen
    • Erste Schulwochen
    •  
  • Projekte
    •  
    • Methodentage
    • Buchwoche
    • Holzwickede&Unna
    • Miniprojektwoche
    • Mein Körper gehört mir
    •  
  •  
  •  
  • Feste und Feiern
  • AG's
  • Schulgarten
  • JeKits
  • Schulobst
  • Schülerbücherei
  • Fotogalerie
    •  
    • Schuljahr 2017-2018
    •  
  • Herkunftssprachlicher Unterricht
  •  
  •  
  • Pflegschaften
  • Förderverein
    •  
    • Projekte
    • E-Mail
    •  
  •  
  •  
  • Aktuelles
  • Das Team
  • Aktionen und AG
  • Lernzeit
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Anfahrt
  •  
Aktuelles
 

Herzlichen Glückwunsch, Frau Pantel!

 
 

Dudenrothschüler besuchen Kino

 
 

Adventssingen

 
 

Dudenrothschüler 1. Platz beim Tischtenis-Milchcup

 
 
[ mehr ]
 
 
 
 
Herzlichen Glückwunsch, Frau Pantel!
Dudenrothschüler besuchen Kino
Adventssingen
Dudenrothschüler 1. Platz beim Tischtenis-Milchcup
Vorlesetag 2022
  1. Start
  2. Schule
  3. Überblick
  4. Geschichte
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Geschichte

Aus der Geschichte der Dudenrothschule

Am 14.2.1900 besuchte der Kreisschulinspektor Strathmann die dreiklassige Nordschule in Holzwickede und stellte dann in seinem Bericht fest: "Die beiden unteren Klassen sind mit 87 bzw. 90 Schülern überfüllt." Da auch die katholische Schule überfüllt war, überlegte man bald, eine neue Schule in Holzwickede einzurichten. Sie sollte im Bereich der Hohenleuchte gebaut werden.
Am 22.1.1901 lag ein Entwurf für den Neubau einer Schule im südlichen Teil Holzwickedes vor.
Am 15.4.1901 beschließt der Gemeinderat, dass das Grundstück Flur IV No. 708/61 auf die Gemeinde Holzwickede umgeschrieben werden soll.
Am 20.1.1902 heißt es in einem amtlichen Schreiben: Mit dem Neubau eines zweistöckigen Schulgebäudes kann begonnen werden.
Am 28.2.1902 finden die ersten Arbeiten am Schulneubau an der Hohenleuchte statt.
Am 14.3.1902 wird der Dachdeckermeister Griesel mit den Dachdeckerarbeiten beauftragt.
Im Juni 1902 stellt die Gemeinde einen Tilgungsplan über 16.185 Mark für die Jahre 1902 - 1917 auf. Eine Genehmigung des Kreisausschusses zur Aufnahme einer Anleihe von 12.000 Mark zur Deckung der Neubaukosten wird erteilt.
Am 25.10.1902 heißt es in einem amtlichen Schreiben: Der Schulneubau ist fertig gestellt und wurde bezogen.
(siehe „100 Jahre Dudenrothschule“, ein Beitrag zur Schul- und Ortsgeschichte von Herbert Wilhelmy)

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Nordrhein-Westfalen vernetzt