Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Schule
  • Schulleben
  • Eltern
  • OGS
  • Kontakt
Dudenrothschule
 
 
Sommer in unserer Schule
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Karneval
Eingang zur OGS
Einschulung
  •  
  • Nachrichten
  • Termine
  • Dudenroth digital
    •  
    • Erklärvideos
    • QR-Code Lesespurgeschichten
    •  
  • Virtueller Tag der offenen Tür
    •  
    • Rundgang
    • Unterrichtsfächer
    • Schüler stellen vor
    • Schulanfang
    • Anmeldung
    •  
  • Schnappschüsse
  •  
  •  
  • Unser Team
  • Überblick
    •  
    • Daten und Fakten
    • Geschichte
    • Schulprofil
    • Dudenroth-ABC
    •  
  • Klassen
    •  
    • Klasse 1a
    • Klasse 1b
    • Klasse 1c
    • Klasse 2a
    • Klasse 2b
    • Klasse 2c
    • Klasse 3a
    • Klasse 3b
    • Klasse 3c
    • Klasse 4a
    • Klasse 4b
    •  
  • Schulprogramm
  • Klasse 2000
  • Differenzierung
    •  
    • Epochale Lerngruppen
    • Förderunterricht
    •  
  • Schulwegplanung
  • Schulsozialarbeit
  • Gemeinsames Lernen
  • Schulanfänger
    •  
    • Anmeldeverfahren
    • Infoveranstaltung
    • Erstes Kennenlernen
    • Erste Schulwochen
    •  
  • Projekte
    •  
    • Methodentage
    • Buchwoche
    • Holzwickede&Unna
    • Miniprojektwoche
    • Mein Körper gehört mir
    •  
  •  
  •  
  • Feste und Feiern
  • AG's
  • Schulgarten
  • JeKits
  • Schulobst
  • Schülerbücherei
  • Fotogalerie
    •  
    • Schuljahr 2017-2018
    •  
  • Herkunftssprachlicher Unterricht
  •  
  •  
  • Pflegschaften
  • Förderverein
    •  
    • Projekte
    • E-Mail
    •  
  •  
  •  
  • Aktuelles
  • Das Team
  • Aktionen und AG
  • Lernzeit
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Anfahrt
  •  
Aktuelles
 

Herzlichen Glückwunsch, Frau Pantel!

 
 

Dudenrothschüler besuchen Kino

 
 

Adventssingen

 
 

Dudenrothschüler 1. Platz beim Tischtenis-Milchcup

 
 
[ mehr ]
 
 
 
 
Herzlichen Glückwunsch, Frau Pantel!
Dudenrothschüler besuchen Kino
Adventssingen
Dudenrothschüler 1. Platz beim Tischtenis-Milchcup
Vorlesetag 2022
  1. Start
  2. Schule
  3. Überblick
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Überblick

Grundlage unserer schulischen Arbeit sind die Richtlinien und Lehrpläne des Landes NRW.
„Ehrfurcht vor Gott, Achtung vor der Würde des Menschen und Bereitschaft zu sozialem Handeln zu wecken, ist vornehmstes Ziel der Erziehung.“ (Art. 7 der Verfassung für das Land NRW)
Als evangelische Schule sind wir darüber hinaus insbesondere der christlichen Botschaft verpflichtet. Neben grundlegenden Kenntnissen und Fertigkeiten, sozialen Kompetenzen und Verantwortungsbewusstsein möchten wir den Kindern christliche Grundsätze vermitteln, die Grundlagen zwischenmenschlichen Handelns sind.


Verständigung und Begegnung spielen von daher an unserer Grundschule eine besondere Rolle. Da nicht nur evangelische Kinder unsere Schule besuchen, sondern auch Kinder anderer Konfessionen, möchten wir, dass unsere SchülerInnen sowohl Gemeinsamkeiten ihrer Konfessionen und Weltanschauungen als auch deren Unterschiede kennen lernen. Wir versuchen ferner, negativen gesellschaftlichen Entwicklungen und Trends entgegenzuwirken. Im Vordergrund unserer pädagogischen Arbeit stehen der friedvolle und angstfreie Umgang miteinander, die Ermutigung von Schwächeren und die Hilfsbereitschaft gegenüber Bedürftigen. Als Schulgemeinde wollen wir den Sinn und den Grund christlicher Lebenseinstellungen nicht nur kennen lernen und besprechen, sondern auch gemeinsam danach handeln.
Das Feiern gemeinsamer Feste, die Einbeziehung religiöser und kultureller Bräuche und Lieder, regelmäßige Andachten in den Klassen, Stilleerfahrung und der enge Kontakt zur evangelischen Kirchengemeinde Holzwickede und Opherdicke sind wesentliche Schwerpunkte unserer Erziehung.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Nordrhein-Westfalen vernetzt